Stiftungszwecke

Die breit gefassten Stiftungszwecke ermöglichen uns ein Engagement, das tief in die Gesellschaft hineinwirken kann. Die teilweise regionale Ausrichtung der Stiftungszwecke auf Bayern wurzelt in der Überzeugung unserer Stifter, dass es jedem möglich und jeder dazu aufgefordert ist, in seinem persönlichen Umfeld zum Wohle seiner Mitmenschen sowie der gesamten Schöpfung zu wirken.

Es ist uns wichtig, Projekte zu fördern, die nicht nur kurzfristig Not oder Missstände lindern, sondern die zusätzlich für hilfsbedürftige Menschen und für das Wohl der Gesellschaft eine langfristige Perspektive schaffen.

Unterstützung von alten Menschen

Wir fördern Organisationen, Einrichtungen und Projekte, deren Aufgabe und Ziel die Gesundheit und das Wohl alter bedürftiger Menschen sind. Einen Schwerpunkt bilden hierbei Menschen mit Demenzerkrankungen. Unsere Partner sind Pflegeeinrichtungen, Pflegedienste, Senioren-Tagesstätten u.v.m., die direkt in der Pflege und Betreuung tätig sind. Wir unterstützen auch Maßnahmen, die generell dazu beitragen, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern. Dies kann z. B. Hilfe bei der Erledigung von Alltagsaufgaben sein, genauso wie wissenschaftliche Arbeiten und Projekte im Bereich der Demenzforschung.

Die Förderung beschränkt sich auf Bayern und insbesondere auf die Heimatregionen der Stifter.

Förderung und Erhalt bayerischer Kunst und Kultur

„Nur, wer seine Wurzeln kennt, kann wachsen.“ – Anselm Grün

Wir möchten dazu beitragen, bayerische Kunst und Kultur zu erhalten, um nachfolgenden Generationen die Identifikation mit ihrer bayerischen Heimat zu ermöglichen. Gefördert werden kann der Erhalt historischer Bauwerke, des bayerischen Handwerks, des bayerischen Brauchtums sowie der bayerischen Musik und Sprache.

Förderung des Natur- und Landschaftsschutzes in Bayern

Schon unser Name „Mensch und Schöpfung“ und das von unseren Stiftern als Leitmotiv gewählte Zitat Franz von Assisi verdeutlichen, dass der Mensch in seiner zentralen Rolle für den Erhalt der Schöpfung verantwortlich ist. Zusammen mit unseren Partnern initiieren und unterstützen wir Maßnahmen, Programme und Projekte zum Erhalt der heimischen Natur und Landschaft sowie aller heimischen Wildtiere.

Es ist auch ein Grundsatz unseres Handelns, Bewusstsein und Sensibilität für die Zusammenhänge innerhalb der Natur zu schaffen und für einen verantwortungsvollen Umgang Sorge zu tragen.

Förderung und Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen weltweit

Wir unterstützen regionale und internationale Hilfsorganisationen, die weltweit im Einsatz sind, wenn Menschen in Not geraten, wie z. B. durch Natur- und Hungerkatastrophen, durch Krankheiten oder Kriege. Dabei sollte die Hilfe möglichst als Selbsthilfe verstanden werden, soweit dies aufgrund des körperlichen und seelischen Zustandes sowie der allgemeinen Lebensumstände möglich ist.